0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Anwohner‐Informations‐ und Feedbacksystem für Baustellen

Autor(en):
ORCID
ORCID
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: Bautechnik, , n. 1, v. 101
Seite(n): 11-20
DOI: 10.1002/bate.202300082
Abstrakt:

Angesichts der wachsenden Weltbevölkerung und des zunehmenden Urbanisierungsgrads sind zukünftig viele Hochbaubaustellen in innerstädtischen Gebieten zu erwarten. Durch deren Einflüsse auf die Umgebung werden die Baustellen von der Öffentlichkeit und dem umgebenden Quartier überwiegend als Belastung wahrgenommen. Dies kann die Akzeptanz von Bauvorhaben negativ beeinflussen und interne Baustellenabläufe beeinträchtigen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde im Rahmen einer Forschungsarbeit ein digitales Anwohner‐Informations‐ und Feedbacksystem für Baustellen entwickelt. Die Nutzungsanforderungen und Perspektiven „Bauleitung“, „Projektentwicklung“, „Projektmanagement“, „Baukommunikation“ und „Nachbarschaften“ wurden empirisch untersucht und in ein partizipatives Softwarekonzept überführt. In diesem Aufsatz werden die Herausforderungen und Potenziale untersucht, eine Gestaltungsvariante für ein digitales System präsentiert sowie Handlungsempfehlungen für den erfolgreichen Einsatz von Beteiligungsinstrumenten auf Baustellen ausgesprochen.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/bate.202300082.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10748103
  • Veröffentlicht am:
    14.01.2024
  • Geändert am:
    14.01.2024
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine