0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Das Dach der Leichtathletikhalle in Halle/Saale - eine weitgespannte Rohrkonstruktion

Autor(en):




Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Stahlbau, , n. 9, v. 67
Seite(n): 699-707
DOI: 10.1002/stab.199802450
Abstrakt:

Es wird über die Fertigung, den Transport und die Montage einer räumlichen Tragkonstruktion aus Rohren berichtet. Besondere Anforderungen erwuchsen aus der Größe und Masse der Bauteile, der Gestaltung der Rohrknoten und dem vorgegebenen Zeitrahmen. Besonders die Aspekte der Schweiß- und Schneidtechnik, der Werkstatt- und Baustellenfertigung werden detailliert beschrieben.

Stichwörter:
Montage Dachkonstruktion Transport Werkstattfertigung Hallenbinder Schliffbilder Fachwerkträger Rohrfachwerk Rohrknoten Rohrverschneidung Schweißnahtformen Rohrknotenprüfung Schweißtechnik
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/stab.199802450.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10012126
  • Veröffentlicht am:
    09.12.2003
  • Geändert am:
    14.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine