0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Entwicklungschancen für mittelständische Bauunternehmen

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: UnternehmerBrief Bauwirtschaft, , n. 9, v. 35
Seite(n): 3-9
Abstrakt:

Globalisierung ist in aller Munde. Das eröffnet für mittelständische Betriebe ungeahnte neue Möglichkeiten, birgt aber im gleichen Atemzug natürlich auch gewisse Gefahren für kleine und mittlere Firmen: In Deutschland ist zunehmend ein verstärktes Eindringen von Bauunternehmen (und insbesondere von Arbeitnehmern) aus dem Ausland zu verzeichnen. Dieses Eindringen ist im Wesentlichen im Bereich der gewerblichen, gering qualifizierten Arbeit in der Bauausführung zu verzeichnen, da sich hier der zumeist bestehende Kostenvorteil der ausländischen Wettbewerber voll auswirkt. Durch den Lohnkostenanteil von bis zu 50 % in der Bauwirtschaft und das gerade in Deutschland sehr preissensitive Vergabesystem wird dieser Trend noch verstärkt. Der UBB analysiert die Situation und gibt Tipps, wie sich einheimische Bauunternehmen gegen diese vermeintliche "Bedrohung" erfolgreich positionieren können.

Stichwörter:
Mittelstand mittelständisch regionaler Markt Marktführer Segmentführer Strategie
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10067694
  • Veröffentlicht am:
    29.03.2013
  • Geändert am:
    13.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine