0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Erdbebengerechtes Design des Kesseltragwerkes für das Braunkohelkraftwerk Cayirhan 3,4

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Stahlbau, , n. 9, v. 66
Seite(n): 575-585
Abstrakt:

Bei der bautechnischen Planung der Blöcke 3 und 4 für die Erweiterung des Braunkohlekraftwerks Cayirhan war eine sorgfältige Erfassung der seismischen Beanspruchung notwendig. Die Lage in der Nähe eines der aktivsten Erdbebengebiete der Türkei und die Unregelmäßigkeit der Struktur erforderten eine dynamische Berechnung, für die ein Antwortspektrenverfahren gewählt wurde. Die Komplexität des Tragwerks und die ungleichmäßige Verteilung der Massen, welche sich aus der funktionalen Anordnung der Anlagenkomponenten im Kesselhaus ergeben, stellten dabei hohe Anforderungen an die Modellbildung für die Berechnung. Verschiedene Einflüssse auf das Schwingungsverhalten wie die Einbeziehung der Gründung, eine horizontale Abspannung des auf einer Höhe von 87 m hängenden Kessels und Variationen in der Masseverteilung wurden untersucht. Besonderes Augenmerk wurde dabei der Verhängung des Kessels mit der Struktur gewidmet, die eine wesentliche Erhöhung der Steifigkeit des Gesamtsystems darstellt. Da die Erdbebenlasten sich als maßgeblich für die Bemessung herausstellten, waren umfassende Kenntnisse über die Auswirkungen der entscheidenden Einflußfaktoren für den Systementwurf erforderlich, um die gewünschte Minimierung des Materialbedarfes zu erzielen.

Stichwörter:
FE-Analyse Kraftwerksbau dynamische Analyse Entwurf und Konstruktion erdbebengerechter Entwurf räumliches Rahmentragwerk Rautenverbände seismologische Parameter Kesselhängung bestimmende Einflußparameter Bemessung Antwortspektrenverfahren Theorie II. Ordnung Stahlhochbau
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10012054
  • Veröffentlicht am:
    09.12.2003
  • Geändert am:
    14.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine