0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Evaluation of the tendency of clogging and separation of fines on shield drives / Bewertung der Neigung zur Verklebungsbildung und zur Feinkornfreisetzung bei Schildvortrieben

Autor(en):

Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch, Englisch
Veröffentlicht in: Geomechanics and Tunnelling, , n. 5, v. 5
Seite(n): 574-580
DOI: 10.1002/geot.201200044
Abstrakt:

Schildvortriebe in feinkörnigen, tonhaltigen Böden sind häufig mit Verklebungen verbunden. Die Verklebungsneigung von Lockergesteinen hängt von einer Vielzahl an Parametern ab. Auch das Auflösen von Feinkorn aus dem kohäsiven Bodengefüge führt vielfach zu negativen Auswirkungen. Ob ein bestimmtes tonhaltiges Lockergestein kritisch werden kann, hängt neben den Bodeneigenschaften auch von den hydrogeologischen und baubetrieblichen Randbedingungen ab. Je nach Angebot an freiem Wasser (Bergwasser, Stützflüssigkeit) können die Böden in kritische Konsistenzbereiche überführt werden. Mit einem Bewertungs-Diagramm, das mögliche Wassergehaltsänderungen während des Vortriebs berücksichtigt, können Böden auch unter wechselnden Randbedingungen (unterschiedliches Wasserangebot) beurteilt werden.

Stichwörter:
Klassifikations-Diagramm Verklebungspotenzial Bewertungsdiagramm
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/geot.201200044.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10067548
  • Veröffentlicht am:
    29.03.2013
  • Geändert am:
    13.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine