0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Interaktion von Membran und biegesteifen Bogentragwerken

Autor(en):

Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Stahlbau, , n. 10, v. 72
Seite(n): 702-707
DOI: 10.1002/stab.200302460
Abstrakt:

Die Möglichkeiten, komplexe interaktive Tragsysteme in numerischen Gesamtmodellen zu untersuchen, haben in den letzten Jahren eine sprunghafte Entwicklung erfahren. Das erlaubt insbesondere für Leichtbaukonstruktionen wie Membrantragwerke eine differenziertere Betrachtungsweise. Bisher wurden meist für Membran- und Stützkonstruktion Schnittgrößen und Verformungen getrennt ermittelt. Eine Berücksichtigung der Interaktion und damit die Möglichkeit, die Membran zur Stabilisierung der Stützkonstruktion einzusetzen, wurden vernachlässigt. Dabei bietet insbesondere für bogengestützte Membrantragwerke die Betrachtung des Gesamtsystems die Möglichkeit, den druckbeanspruchten und damit knickgefährdeten Bogen durch die Membran zu stabilisieren und damit effizientere Tragwerke zu entwerfen. Das Ziel der Untersuchung war es, den Einfluss der Membran auf eine Stabilisierung des Bogens abzuschätzen. Dabei wurde insbesondere die Abhängigkeit von der Membranform sowie der Steifigkeit des Bogens betrachtet.

Stichwörter:
Kreisbogen textile Membran vorgespannte Membran interaktive Systeme Kehlseil Stabilisierung Parameterstudie Vorspannung Formfindung
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/stab.200302460.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10013140
  • Veröffentlicht am:
    11.12.2003
  • Geändert am:
    14.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine