0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Die kritische Stahltemperatur von Bauteilen und Bauwerksystemen aus Stahl

Autor(en):

Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Stahlbau, , n. 4, v. 62
Seite(n): 107-115
Abstrakt:

In Deutschland geht die herkömmliche Methode zur brandschutztechnischen Beurteilung von Stahlkonstruktionen vom Brandverhalten der Einzlbauteile aus, wie es sich aus den Ergebnissen der Normbrandprüfungen an Brandschutzbekleidungen in Verbindung mit Stahlstützen und -trägern ergibt. Es wird untersucht, ob die in Normbrandprüfungen an Einzelbauteilen gewonnenen Ergebnisse auf beliebig eingebaute Stahlbauteile übertragen werden können und wie man das Tragverhalten brandbeanspruchter Bauwerkssysteme aus Stahl beurteilen kann.

Stichwörter:
Feuerwiderstandsdauer Brandschutz Versuche Tests Stahlträger Traglastuntersuchungen Stahlstützen stählerne Rahmensysteme Versagenstemperaturkurven Normalbrandversuch Brandschutznachweis numerische Simulation Bemessung
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10041354
  • Veröffentlicht am:
    23.01.2009
  • Geändert am:
    15.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine