0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Das mechanische Verhalten von Vakuumisoliergläsern unter Windbelastung

Autor(en): (TU Darmstadt, Institut für Statik und Konstruktion Franziska‐Braun‐Straße 3 64287 Darmstadt Deutschland)
(TU Darmstadt, Institut für Statik und Konstruktion Franziska‐Braun‐Straße 3 64287 Darmstadt Deutschland)
(University of Sydney, School of Physics Sydney NSW Australia 2006)
(TU Darmstadt, Institut für Statik und Konstruktion Franziska‐Braun‐Straße 3 64287 Darmstadt Deutschland)
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: ce/papers, , n. 1, v. 5
Seite(n): 308-321
DOI: 10.1002/cepa.1676
Abstrakt:

Das Interesse an Vakuumisolierglas (VIG), einer thermisch optimierten und dünneren Alternative zu herkömmlichen Mehrscheibenisoliergläsern, wächst. Während die jahrelange Optimierung der bauphysikalischen Eigenschaften bereits dazu führt, dass heute Ug‐Werte von unter 0,4 W/(m²K) erreicht werden können, fehlen für das mechanische Verhalten dieser Glaskomponenten hinreichende Bemessungsansätze, die den sicheren Einsatz von VIGs in Fenster‐ und Fassadensystemen gewährleisten. Insbesondere Windlasten werden in der Literatur in diesem Kontext nur selten behandelt. In Form einer FE‐Analyse sollen Einflüsse verschiedener Design‐Parameter auf das mechanische Verhalten von VIGs unter Windbelastung aufgezeigt werden. Anschließend werden diese in den Kontext der deutschen Glasbaunorm DIN 18008 und der Windlastnorm nach DIN EN 1991‐1‐4:2010 gestellt und bewertet.

Numerical investigation of the mechanical behavior of vacuum insulated glazing under wind load. Interest in vacuum insulated glazing (VIG), a thermally optimized and slim alternative to conventional multi‐pane insulating glass units, is growing. While years of research into thermal performance have already resulted in Ug values of less than 0.4 W/(m²K), there is a lack of sufficient design approaches for the mechanical behavior of these glass components to ensure the safe use of VIGs in window and facade systems. Especially wind loads are only rarely considered in this context. In the form of an FE analysis, influences of different design parameters on the mechanical behavior of VIGs under wind loading will be shown. The results will then be put into the context of the German standard for glass in buildings DIN 18008 and the wind load chapter of Eurocode 1.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/cepa.1676.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10767548
  • Veröffentlicht am:
    17.04.2024
  • Geändert am:
    17.04.2024
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine