0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Multi‐Akteur‐Fabrikation im Bauwesen

Co‐Design‐Methoden für eine anpassungsfähigere Vorfabrikation

Autor(en): ORCID







ORCID

Medium: Fachartikel
Sprache(n): Englisch
Veröffentlicht in: Bautechnik, , n. 10, v. 100
Seite(n): 637-647
DOI: 10.1002/bate.202300070
Abstrakt:

Die aktuelle Generation von Planern ist mit der Aufgabe konfrontiert, neue, nachhaltigere Bausysteme zu entwickeln, um der Problematik der Ressourcenknappheit, der Verstädterung, dem Klima‐, aber auch dem demografischen Wandel entgegenzuwirken. Hierbei ist die Frage nach deren effizienter Herstellung unter Nutzung nachwachsender Rohstoffe in den Fokus der Forschungsbemühungen gerückt. In den letzten Jahren hat der Automatisierungsgrad in der Vorfertigung unter der Agenda der produktbasierten Bausysteme zugenommen, die ein hohes Potenzial aufweisen, aber in Umgebungen, wo eine höhere Flexibilität erforderlich ist, nur bedingt zielführend sind. Die Realisierung ressourcensparender Entwürfe führt unweigerlich zu kleinen Losgrößen und einmalig zu produzierenden Bauelementen, die für eine effiziente Fabrikation anpassungsfähige Vorfertigungsanlagen für eine Vielzahl von Lösungen erfordern. Am Exzellenzcluster Integratives computerbasiertes Planen und Bauen für die Architektur (IntCDC) werden Methoden erforscht, welche mittels Mensch‐Maschine‐Kollaboration eine Steigerung von Flexibilität und Adaptivität der Vorfabrikation und Konstruktion von Bauwerken anstreben. Dazu werden neben der Durchführung von Untersuchungen zur Augmented‐Reality‐Technologie‐unterstützten Integration und Kommunikation von Mensch und Maschine auch auf maschinellem Lernen basierende Trainingsmethoden und Vorhersagemodelle entwickelt.

Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/bate.202300070.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10742463
  • Veröffentlicht am:
    28.10.2023
  • Geändert am:
    28.10.2023
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine