0
  • DE
  • EN
  • FR
  • Internationale Datenbank und Galerie für Ingenieurbauwerke

Anzeige

Optimierung von Fenstern für die passive Solarenergiegewinnung

Autor(en):
Medium: Fachartikel
Sprache(n): Deutsch
Veröffentlicht in: Bauphysik, , n. 6, v. 26
Seite(n): 353-367
DOI: 10.1002/bapi.200490095
Abstrakt:

Es werden Gleichungen für die Ermittlung von wirtschaftlich optimalen Werten der Wärmedurchgangskoeffizienten und der Flächen von Fenstern hergeleitet und diskutiert. Die Voraussetzungen für die Wirtschaftlichkeit passiver solarer Wärmegewinne mit Fenstern, somit für eine verstärkte Nutzung der erneuerbaren Energiequelle Solarenergie, werden untersucht. Die Analyse zeigt, daß die Bedeutung eines hohen Energiedurchlaßgrades von Verglasungen vielfach unterschätzt wird.

Stichwörter:
Gesamtkosten-Bilanz Gesamtenergiedurchlaßgrad Gebäudenutzfläche Kostenfaktor Optimalwert Referenzklima Passivhaus Wärmedurchgangskoeffizient
Verfügbar bei: Siehe Verlag
Structurae kann Ihnen derzeit diese Veröffentlichung nicht im Volltext zur Verfügung stellen. Der Volltext ist beim Verlag erhältlich über die DOI: 10.1002/bapi.200490095.
  • Über diese
    Datenseite
  • Reference-ID
    10022285
  • Veröffentlicht am:
    09.10.2005
  • Geändert am:
    14.08.2014
 
Structurae kooperiert mit
International Association for Bridge and Structural Engineering (IABSE)
e-mosty Magazine
e-BrIM Magazine